Rofo 2012; 184 - RKSP314_1
DOI: 10.1055/s-0032-1310558

Untersuchungsstrategien in der Abdominalradiologie

AG Schreyer 1, C Stroszczynski 1
  • 1Universitätsklinikum Regensburg, Radiologie, Regensburg

In dem FFF Kurs “Untersuchungsstrategien Gastrointestinal/Abdominaldiagnostik“ werden wir zunächst versuchen, einen Überblick über mögliche (häufige) Fragestellungen der Abdominalradiologie getrennt nach Organsystemen zu erstellen. Dabei werden wir uns auf häufige Erkrangungen der Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse sowie des Dünn-und Dickdarmes fokusieren. Begleited werden die Themen von einem gemischten Poutpourri radiologischer Bildbeispiele, wobei auf die CT und MRT das meiste Gewicht gelegt werden wird. Eine Auswahl facharztrelevanter Diagnosen basierend auf dem Curriculum der AG Gastrointestinal-/Abdominaldiagnostik werden mit TED Beispielen bearbeitet und diskutiert werden.

Lernziele:

Zusammenfassung wichtiger Diagnosen mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis für die Abdominalradiologie

Korrespondierender Autor: Schreyer AG

Universitätsklinikum Regensburg, Radiologie, Franz-Josef-Strauss-Allee 11, 93051 Regensburg

E-Mail: andreas.schreyer@klinik.uni-r.de