Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1310686
Diagnostik von Magentumoren mit MD-CT (neue S3-Leitlinie)
Die neue Deutsche S3-Leitlinie „Magenkarzinom“ auf der Basis des neuen TNM Stagings in der 7. Auflage (Januar 2010) beinhaltet eine Vielzahl an Neuerungen bezüglich Diagnostik und Therapie von Adenokarzinomen des Magens und des ösophagogastralen Überganges. Diese Leitlinie enthält erstmals neben evidenzbasierten Therapieempfehlungen herausgearbeitete Qualitätsindikatoren, die der Leitlinien-Implementierung und Evaluation dienen, um eine breite medizinische Versorgung zu verbessern und eine Weiterentwicklung und spätere Anpassung zu erleichtern.
Die Steuerung und Planung der Leitlinie erfolgte über die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Als Basis für die Evidenzgraduierung wurde das Schema nach Oxford verwendet. Leitlinienbasis waren die Belgische Leitlinie und die Schottische Leitlinie. Eine Expertenkonferenz bestehend aus 28 Deutschen Fachgesellschaften in 10 Arbeitsgruppen traf sich dafür zu den Konsensusabstimmungen und dazugehörigen Diskussionen.
Im Refresherkurs werden die wichtigsten Neuerungen bzgl. der radiologischen Diagnostik des Magenkarzinomes und der Abgrenzung der wichtigsten Differentialdiagnosen vorgestellt, sowie die neueste Literatur zum Thema im Vergleich zu den sog. „Konkurrenzverfahren“, hier insbesondere der Endosonographie und dem PET-CT diskutiert. Die Wertigkeit aktueller Schnittbilddiagnostik und Notwendigkeit von projektionsradiographischen Verfahren, sowie die empfohlene Anwendung der richtigen Untersuchungs-Protokolle sind ebenfalls Bestandteil des Lernzielkatalogs dieses Refresherkurses.
Lernziele:
-
Aktuelle Diagnostik des Magenkarzinomes
-
Wichtigste Differentialdiagnosen
-
Wertigkeit der CT, MRT, Endosnographie, Pet-CT
-
Empfohlene Protokolle
-
Aktuelles TNM Staging (7. Auflage)
-
Neuerungen der Magenkarzinom-Diagnostik in der S3-Leitlinie (4/2011)
Korrespondierender Autor: Grenacher L
Universitätsklinik Heidelberg, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg
E-Mail: Lars.Grenacher@med.uni-heidelberg.de