Rofo 2012; 184 - WS113_1
DOI: 10.1055/s-0032-1310930

Kompression von Bilddaten: Aktueller Stand

E Kotter 1, R Loose 2, M Wucherer 3, R Simmler 3, P Mildenberger 4
  • 1Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Röntgendiagnostik, Freiburg
  • 2Klinikum Nürnberg Nord, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Nürnberg
  • 3Klinikum Nürnberg Nord, Institut für Medizinische Physik, Nürnberg
  • 4Universitätsklinikum Mainz, Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie, Mainz

Trotz weitgehend übereinstimmender Ergebnisse der Empfehlungen zur Datenkompression in der Radiologie der Canadian Association of Radiologists (CAR), der Deutschen Röntgengesellschaft und des Royal College of Radiology verläuft die Einführung der Datenkompression durch die Industrie eher zögerlich. Der Vortrag stellt den aktuellen Stand der Diskussion zur Kompression Radiologischer Bilddaten dar. Die wesentlichen Ergebnisse der von der ESR durchgeführten Konferenz zum Thema Datenkompression werden dargestellt und zusammengefasst. Grundlage für die Darstellung ist das von der ESR verabschiedete Positionspapier zur Datenkompression in der Radiologie, welches unter Beteiligung namhafter internationaler Experten erarbeitet wurde.

Lernziele:

Update zur Datenkompression in der Radiologie

Korrespondierender Autor: Kotter E

Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Röntgendiagnostik, Hugstetterstr. 55, 79106 Freiburg

E-Mail: elmar.kotter@uniklinik-freiburg.de