Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1310980
Optimierung der MR-Angiographie
Die Lernziele dieses Workshops sind das Darstellen typischer Limitationen der MR-Angiographie und die daraus sich ableitenden Lösungs- und Verbesserungsmöglichkeiten. Dabei werden ausschließlich Kontrast-verstärkte MR-Angiographie Techniken verwendet. Themen, die angesprochen werden, werden parallele Bildgebung, Feldstärke, Bolus-Timing und zeitaufgelöste MR-Angiographien, Auflösung und Einsatz von Kontrastmitteln sein. Wo notwendig, wird auch der physikalische Hintergrund eingehender dargestellt werden. Das Hauptaugenmerk des Vortrags wird dabei auf der Bildgebung des Körperstamms und der unteren Extremität liegen.
Lernziele:
-
Optimierung des Bolus-Timing
-
Verständnis der Vorteile der parallelen Bilgebung für die MRA
-
Verständnis der wesentlichen Techniken der zeitaufgelösten MRA
Korrespondierender Autor: Michaely HJ
Universitätsmedizin Mannheim, IKRN, Theodor-Kutzer-Ufer 1–3, 68167 Mannheim
E-Mail: henrik.michaely@umm.de