RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1325206
Workshop Medizin/Gesundheitswissenschaften zur Fraunhofer Veranstaltungsreihe „Demografie + Gesundheitsressourcen“
Patientenorientierung und Nachhaltigkeit – bedarfsorientierte Modelle aus Sicht der medizinischen RehabilitationPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Oktober 2012 (online)

Patientenorientierung ist für die Nachhaltigkeit der medizinischen Rehabilitation von zentraler Bedeutung. In dem hier beschriebenen Workshop werden neue Modelle der Patientenorientierung dargestellt, die stärker als bisher auf die Bedarfe der Patientinnen und Patienten fokussieren und dabei innovative Methoden einsetzen.
Im 1. Teil des Workshops geht es in 3 Beiträgen insbesondere um die Nutzung neuer Medien, um die Ziele Patientenorientierung und Nachhaltigkeit zu erreichen. Der 2. Teil des Workshops thematisiert in 2 Vorträgen spezielle Bedarfslagen der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. In 2 Diskussionsblöcken werden die Forschungsergebnisse diskutiert und Perspektiven erarbeitet.