RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
        Neonatologie Scan 2013; 02(01): 39-40
DOI: 10.1055/s-0032-1326166
   DOI: 10.1055/s-0032-1326166
Aktuell
      Glukosestoffwechsel
   Kann Ernährung mit niedrigem glykämischen Index die Makrosomierate vermindern?
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. März 2013 (online)

Die Ernährung mit niedrigem GI scheint also die Rate makrosomer Kinder nicht zu vermindern, folgern die Autoren. Das könnte allerdings auch an der Auswahl der Probandinnen liegen, die alle bereits ein großes Kind zur Welt gebracht hatten – möglicherweise waren dafür weniger metabolische als genetische Faktoren verantwortlich, die sich dann in einer 2. Schwangerschaft ähnlich auswirken. Die geringere Gewichtszunahme der Frauen in der Interventionsgruppe allerdings ist positiv zu sehen und nach den Ergebnissen dieser Studie einfach und sicher für Mutter und Kind zu erreichen.
 
     
      
    