RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2013; 02(02): 126-127
DOI: 10.1055/s-0032-1326619
DOI: 10.1055/s-0032-1326619
Aktuell
Mutter-Kind-Bindung
Kängurumethode: Beobachtungen aus Schweden
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Mai 2013 (online)

Je früher der HHK gestartet wird, desto länger findet er statt, schließen die Autoren. Allerdings, so merken sie an, gibt es Potenzial zur Verbesserung, das auf Ebene der NICU-Organisation ansetzen könnte. Denn es zeigte sich ein erheblicher Unterschied zwischen den beiden beteiligen Stationen: NICU A, auf der der HHK länger stattfand, war eine Intensivstation, auf der schon längere Erfahrungen mit der Methode gesammelt worden waren, und sie verfügte über bessere Unterbringungsmöglichkeiten für die Eltern direkt bei ihrem Kind als NICU B.