Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1327681
Eine seltene Differenzialdiagnose bei akuter Ertaubung
A rare differential diagnosis of deafnessPublication History
Publication Date:
15 October 2012 (online)
Fallbeschreibung
Im September 2011 wurde uns eine 46 jährige Patientin vom niedergelassenen Hals-Nasen-Ohrenarzt wegen akuter Ertaubung des linken Ohres vorgestellt. Diese trat plötzlich am 26.08.2011 auf. Die Patientin, die sich zum Zeitpunkt der Ertaubung im Urlaub in den Bergen befand, konsultierte den dortigen HNO-Arzt und erhielt eine systemische Prednisolon- Therapie. Eine Besserung trat nicht ein.
Am Tag der Erstuntersuchung in unserer Poliklinik (14.09.2011) gab die Patientin eine persistierende Hörminderung und einen Tinnitus links an. Die Fragen nach Vertigo und Otorrhoe wurden verneint. Im weiteren Verlauf wurden weitere Symptome, wie rezidivierende Lichtblitze, Doppelbilder und Cephalgien, vor allem beim Bücken und beim langen Verweilen in aufrechter Position angegeben.
Neben einer Schrumpfniere sind keine weiteren Grunderkrankungen bekannt.