RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000154.xml
veterinär spiegel 2013; 23(1): 44-47
DOI: 10.1055/s-0032-1328199
DOI: 10.1055/s-0032-1328199
Nutztiere & Pferde
Magnetresonanztomografie in der Pferdemedizin
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. März 2013 (online)

Die Magnetresonanztomografie (MRT) wird in der Humanmedizin schon seit Jahren als Routineuntersuchung eingesetzt – inzwischen lassen sich mithilfe dieses Verfahrens auch viele Körperteile des Pferdes untersuchen. Bisher konnte man durch Stand-Magnetresonanztomographie-Geräte nur die distale Gliedmaße (Zehe) bildlich gut darstellen, jetzt erweitern sich mit modernen MRT-Geräten die Untersuchungsbereiche beim Pferd um Carpus, Tarsus, Knie, Kopf und Hals.