Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000099.xml
Z Orthop Unfall 2013; 151(1): 13
DOI: 10.1055/s-0032-1328246
DOI: 10.1055/s-0032-1328246
Editorial
Publizieren in deutsch – attraktiv, sinnvoll, unabdingbar
Publish in German – Attractive, Meaningful, IndispensableFurther Information
Publication History
Publication Date:
19 February 2013 (online)

Liebe Leserinnen und Leser,
wie schon in unserem Editorial 4/2012 ausgeführt ist dank der qualitativ hochwertigen Manuskripte, die aus unserer Zeitschrift in den Jahren 2009 und 2010 zitiert wurden, der Impact-Faktor 2011 auf 0,522 (0,343 in 2010) gestiegen. Für 2012 liegt der Index noch nicht vor, jedoch ist davon auszugehen, dass er weiterhin „nach oben“geht. Dieser Trend ist natürlich sehr erfreulich und hat dazu geführt, dass die Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie im internationalen Ranking zwischenzeitlich unter den ersten 50 Journals in der Fachkategorie „Orthopedics“ gelistet ist.
-
Literatur
- 1 Krüger-Brand H. Patienteninformation: navigieren durchs Gesundheits-Web. Dtsch Aerztebl 2012; 109: A-1924/B-1593/C-1565
- 2 Haße W, Fischer RJ. Ärzteschaft gegen Anglisierung der Medizin. Dtsch Med Wochenschr 2003; 128: 1338-1341
- 3 Frath P. Unbequem, ungerecht und gefährlich. Zur Wissenschaftssprache Englisch in Frankreich und Europa. Forschung & Lehre 2013; 1: 26-28
- 4 Kusch R, Beckmann A. Deutsch als Wissenschaftssprache (20.1.2013). Im Internet: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/studiozeit-ks/1034170 Stand: 20.1.2013