ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2012; 121(09): 450
DOI: 10.1055/s-0032-1329334
Fokus Mundgesundheit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fortbildung – Erosionen besser behandeln – e-Learning­Tool jetzt online

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Oktober 2012 (online)

Preview

Ein immer größerer Teil der Bevölkerung ist der Gefahr von Zahn­erosion ausgesetzt. Zu den wichtigsten Faktoren, die Erosionen begünstigen, zählt vor allem der Konsum säurehaltiger Nahrungsmittel, Getränke und Süßigkeiten. Aber auch Medikamente und Diätunterstützer können erosive Säuren enthalten. Darüber hinaus können mechanische Einflüsse wie Zähneputzen den Zahnschmelz-Abbau noch intensivieren. Frühe Stadien einer Zahnerosion sind für Patienten kaum wahrnehmbar und schwer zu diagnostizieren. Umfassende Anamnese und Diagnose sind deshalb erforderlich.