RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2012; 43(05): 293-294
DOI: 10.1055/s-0032-1329379
DOI: 10.1055/s-0032-1329379
Referiert und kommentiert
Harnblasenkarzinom – Prognoseabschätzung mit neuen Substadien besser
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Oktober 2012 (online)
Bei Harnblasenkarzinomen im Stadium T1 gilt die intravesikale Behandlung mit Bacillus
Calmette-Guérin (BCG) als Standardtherapie. Eine kanadisch-holländische Arbeitsgruppe
zeigte nun, dass nach BCG-Therapie die neue Subklassifizierung in mikro- und extensivinvasive
Urothelkarzinome die Tumorprogression und das krankheitsspezifische Überleben besser
abschätzen lassen als das alte System T1a–c.
Eur Urol 2012; 61: 378–384
-
Literatur
- 1 Rhijn BW van, Kwast TH van der, Alkhateeb SS et al. Eur Urol 2012; 61: 378-384
- 2 Bertz S, Denzinger S, Otto W et al. Histopathology 2011; 59: 722-732
- 3 Chang WC, Chang YH, Pan CC. Am J Surg Pathol 2012; 36: 454-461
- 4 Aa MN van der, Leenders GJ van, Steyerberg EW et al. Hum Pathol 2005; 36: 981-986
- 5 Cottrell L, Nairn ER, Hair M. J Clin Pathol 2007; 60: 735-736