Der Klinikarzt 2012; 41(11): 559
DOI: 10.1055/s-0032-1331329
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multiple Antibiotikaresistenzen – Neues Cephalosporin erweitert Therapiearsenal gegen multiresistente Keime

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. November 2012 (online)

 

Multiple Antibiotikaresistenzen nehmen sowohl in Krankenhäusern und Pflegeheimen als auch bei ambulant erworbenen schweren Infektionen weltweit zu. Der Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA), einer der häufigsten multiresistenten Keime bei komplizierten Haut- und Weichteilgewebeinfektionen, hat in Süd­europa bereits Resistenzraten von über 60 % und stellt auch in Deutschland mit einem derzeit stagnierenden Anteil von etwa 20 % ein gewichtiges Problem dar. Das begrenzte therapeutische Arsenal wird seit Anfang Oktober 2012 durch Ceftarolin (Zinforo®) erweitert, dem ersten EU-weit verfügbaren parenteralen Cephalosporin mit ausgeprägter MRSA-Wirksamkeit bei gleichzeitig Cephalosporin-typischer guter Verträglichkeit.