Frühe Hilfen sollen u. a. dazu beitragen, Kinder zu fördern und sie besser vor Vernachlässigung
oder Misshandlung zu schützen. Ein Blick in die Praxis zeigt jedoch: Die Organisation
vieler Hilfeangebote ist nicht leistungsfähig und von ineffektiven fachlichen Schwerpunkten
geprägt. Zudem werden in der fachlichen DiskussionBegriffe wie „Inklusion“ oder „Transdisziplinarität“
geradezu inflationär verwendet, ohne dass eine einheitliche Definition existiert.