Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1341561
Kreuzbandrekonstruktion – Funktionelle Defizite korrelieren nicht mit der Erholungszeit
Publication History
Publication Date:
21 March 2013 (online)
Wann sollte ein Sportler sich nach einer Operation des vorderen Kreuzbands wieder
voll belasten? Diese Frage sollte nicht pauschal beantwortet werden und hängt weniger
mit der Zeit der Erholung zusammen als viel mehr mit den funktionellen Defiziten des
individuellen Verletzten. Das ist zumindest die Meinung von Gregory D. Myer und Kollegen,
die aktuell einen Test untersucht haben, der die Funktion des verheilten Knies objektiv
erfasst. Die Defizite, die sie bei den jungen Sportlern fanden, waren relativ unabhängig
von der Zeit, die seit der Operation vergangenen war.
Am J Sports Med 2012; 40: 2256–2263
mit Kommentar
- 1 Best R, Bauer G, Niess A, Striegel H. Return to play decisions im Profifußball – ein Entscheidungsalgorithmus aus mannschaftsärztlicher Sicht. Z Orthop Unfallch 2011; 149: 582-87
- 2 Junge A. The influence of psychological factors on sports injuries. Am J Sports Med 2000; 28 (Suppl. 05) S10-15
- 3 Lam MH, Fong DT, Yung P et al. Knee stability assessment on anterior cruciate ligament injury: clinical and biomechanical approaches. Sports Med Arthrosc Rehabil Ther Technol 2009; 1: 20
- 4 Myklebust G, Bahr R. Return to play guidelines after anterior cruciate ligament surgery. Br J Sports Med 2005; 39: 127-131