Handchir Mikrochir Plast Chir 2013; 45 - V0022
DOI: 10.1055/s-0033-1341614

Möglichkeiten der Reduktion der Kapselfibrose durch TiLoopBra® – eine tierexperimentelle Studie

PA Bergmann 1, 2, B Becker 2, E Liodaki 2, KL Mauss 2, P Mailänder 2, F Siemers 1
  • 1Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost, Klinik für Plastische und Handchirurgie/Brandverletztenzentrum, Halle (Saale), Deutschland
  • 2Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte, Lübeck, Deutschland

Ziel: Die Kapselfibrose nach Implantation von Silikonimplantaten ist weiterhin eine sehr häufig beobachtete Komplikation. TiLoopBra® (pfm medical, Köln), ein titanisiertes Polypropylennetz, soll u.a. die entzündliche Fremdkörperreaktion reduzieren und verspricht eine verbesserte Biokompatibilität. In einer tierexperimentellen Studie wird der Einfluss dieses Materials auf die Bildung einer periprothetischen Kapsel um Silikonimplantate untersucht.

Methode: In einer randomisierten Studie wurden 40 Mini-Implantate (20 texturierte Silikongel Implantate (Gruppe A) und 20 glatte Silikongel Implantate, umhüllt mit einem titanisierten Polypropylennetz ((TiLoopBra®) (Gruppe B)) in das Dorsum von weiblichen Wistar Ratten implantiert. Die entstandenen Kapseln wurden nach 60 Tagen explantiert und histologisch sowie immunhistochemisch aufgearbeitet und doppeltblind untersucht.

Ergebnisse: Makroskopischen konnte in beiden Gruppen eine vollständige Kapsel separiert werden. TiLoopBra® Netze bilden mit dieser Kapsel eine „käfigartige“, im Vergleich deutlich kräftigere Struktur. Kapseln um TiLoopBra®-umhüllte Implantate zeigen eine deutlich geringere Ausprägung der Kapseldicke, jedoch einen signifikant erhöhten Anteil von parallelen Myofibrillen in der Kapselarchitektur. Die verschiedenen Oberflächen zeigen ebenfalls eine sehr unterschiedliche Ausprägung in der entzündlichen Fremdkörperreaktion. Kapseln um TiLoopBra® umhüllte Implantate weisen eine signifikant stärkere Fremdkörperreaktion auf.

Schlussfolgerung: Die vorgelegte Studie demonstriert, dass durch Modifikation der Implantatoberfläche, eine Veränderung der Kapselarchitektur hervorgerufen werden kann. TiLoopBra® zeigt in unserer Studien keine Vorteile in der Reduktion der Kapselfibrose. Vielmehr könnte die eigentliche Indikation als kräftige Gewebeunterstützung bei geringem Haut-Weichteilmantel zur Brustrekonstruktionen geschärft werden.