Aktuelle Dermatologie 2013; 39(10): 385-388
DOI: 10.1055/s-0033-1344374
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Honig in der Wundbehandlung: Die Hauptwirkung des Zuckers

Honey in Wound Care: The Main Effect of Sugar

Authors

  • A. Sänger

    1   Universität Witten/Herdecke
  • A. Fretz

    2   Zentrum für Elektropathologie und Umweltmedizin, Witten
  • E. David

    1   Universität Witten/Herdecke
    2   Zentrum für Elektropathologie und Umweltmedizin, Witten
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 August 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die vorliegende Studie befasst sich mit Kohlenhydraten im Honig, dem mit fast 80 % mengenmäßig größten Anteil seiner Inhaltsstoffe und deren keimhemmender Wirkung.

Dabei ist die Hauptwirkung des Zuckers durch den aw-Wert, die Wasseraktivität, bedingt. In den meisten Arbeiten über Honig wird Zucker als Wirkstoff nicht erwähnt oder seine antimikrobielle Wirkung osmotisch erklärt. Osmose muss von Wasseraktivität deutlich unterschieden werden.

Abstract

The present study deals with carbohydrates in honey and their part on the germ reducing effect. Carbohydrates are with nearly 80 % the major amount of the content of honey.

Therefore the main effect of sugar depends on the water activity (aw-value). Most papers about honey do not mention the effect of sugar or describe it osmotic. But osmosis must be clearly distinguished from water activity.