Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1344542
Arachnoideadissektion – optimale OP-Technik für die Chiari I Malfomation?
Publication History
Publication Date:
12 August 2013 (online)

Morbiditätsrisiko und Langzeitprognose nach Dekompression mit Dissektion der Arachnoidea scheinen stark mit pathologischen Veränderungen der Arachnoidea zu korrelieren. Deshalb gilt um Narbenbildung vorzubeugen: Blut im Subarachnoidalspalt entfernen und Gewebe vorsichtig mobilisieren, um Mikrotraumen und Gefäßverletzungen zu verhindern. Für Wundinfekte und aseptische Meningitis ist ein Trend bei autologen Material zu verzeichnen und könnte Verwachsungen fördern. Der Autor empfiehlt deshalb alloplastische Duragrafts. Insgesamt ist eine Dissektion, laut Autor, mit anschließender Duraplastik vorteilhaft für die Langzeitprognose von Patienten mit Chiari I Malformation.