Abstract
A 30-year-old man presented with micturition pain and was diagnosed with a submucosal
tumor in the right wall of the bladder with metastasis to the right obturator lymph
node. Transurethral resection led to a diagnosis of invasive malignant pheochromocytoma.
Radical cystectomy, neobladder reconstruction and bilateral iliac lymph node dissection
were performed. Genetic analysis revealed succinate dehydrogenase B-associated hereditary
pheochromocytoma/paraganglioma syndrome. 10 months after the operation, he had no
evidence of recurrence.
Zusammenfassung
Ein 30-jähriger Mann stellte sich mit Miktionsschmerz vor. Es wurde ein submukosaler
Tumor in der rechten Blasenwand mit Metastasierung in die rechten Obturator-Lymphknoten
diagnostiziert. Die transurethrale Tumorresektion ergab die Diagnose eines invasiven
malignen Phäochromozytoms. In Folge wurden eine radikale Zystektomie, eine Neoblasen-Rekonstruktion
und bilaterale iliakale Lymphknoten Dissektionen durchgeführt. Die genetische Analyse
zeigte ein Succinatdehydrogenase B assoziiertes Phäochromozytom/Paragangliom Syndrom.
10 Monate nach der Operation ergab sich kein Hinweis auf ein Rezidiv.
Key words
malignant pheochromocytoma - urinary bladder - hereditary pheochromocytoma/paraganglioma
syndrome - SDHB
Schlüsselwörter
malignes Phäochromozytom - Harnblase - hereditäres Phäochromozytom/Paragangliom Syndrom
- SDHB