Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1345599
Rettungsdienst und Ehrenamt – gemeinsam unschlagbar
Publication History
Publication Date:
14 May 2013 (online)
Zusammenfassung
Bereitschaften und Rettungsdienst haben unterschiedliche Ansätze, v. a.in der Führungsstrategie und der Patientenversorgung – kein Wunderalso, dass es an Schnittstellen zu Problemen kommen kann, wenn beide Strukturen aufeinander treffen. Gemeinsame Konzepte, Fortbildungen undÜbungen ermöglichen jedoch einen erfolgreichen Einsatz.
Kernaussagen
-
Es gibt unterschiedliche Ansätze in Katastrophenschutz und Rettungsdienst, v. a. in der Führungsstrategie und Patientenversorgung.
-
Idealerweise ergänzen sich Katastrophenschutz und Rettungsdienst gegenseitig und unterstützen einander.
-
Werden Richtlinien für die Definition von Führungsschnittstellen bei gemeinsamen Einsätzen festgelegt und diese in gemeinsamen Fortbildungen und Übungen kommuniziert, kann ein Einsatz erfolgreich ablaufen.
-
Eine Kommunikations- bzw. Fernmeldeskizze hilft Missverständnisse zu vermeiden, da jeder weiß, wer mit wem und wie kommunizieren soll.