Dialyse aktuell 2013; 17(04): 214-215
DOI: 10.1055/s-0033-1345748
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Potente Phosphatbindung – Voraussetzung für eine balancierte Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Mai 2013 (online)

 

Anlässlich des Weltnierentages wurde während des 37. Nephrologischen Seminars im März 2013 in Heidelberg eine Neuerung für chronisch nierenkranke Patienten vorgestellt. Mit dem Wirkstoff Lanthankarbonat (Fosrenol®) in Pulverform steht seit Kurzem zusätzlich zu den bereits bewährten Kautabletten ein potenter und gleichzeitig geschmacksneutraler Phosphatbinder zur Verfügung. Patienten können diesen einfach direkt mit etwas Essen vermischen und einnehmen. Dadurch kann einfacher eine Balance zwischen proteinreicher Ernährung – die für Dialysepatienten einen Überlebensvorteil darstellt – und der damit meist verbundenen erhöhten Phosphataufnahme gefunden werden. Wie wichtig eine energetisch ausreichende Ernährung für Dialysepatienten ist, erläuterte auf einer Pressekonferenz der Firma Shire Deutschland GmbH neben 2 Experten auch der langjährige Dialysepatient Thomas Lehn, Ingelheim.