Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1350744
Patienteninfo: Die Anfänge der Osteopathie
Publication History
Publication Date:
01 October 2013 (online)

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wo die Osteopathie eigentlich herkommt? Wer kam auf die Idee, so eine Therapiemethode zu entwickeln?
Es war im Westen Amerikas, als Andrew Taylor Still 1828 das Licht der Welt erblickte. Sein Vater, Abraham Still, war als methodistischer Missionar mit seiner Familie nach Missouri geschickt worden, um dort eine Mission zu eröffnen. Wie es damals häufig bei Missionaren der Fall war, arbeitete er auch gleichzeitig als Arzt. Sein Sohn durfte ihn bei den Hausbesuchen begleiten, sodass er schon früh den Umgang mit Krankheiten und Medikamenten lernte. Andrew wuchs in der freien Natur auf, ging zur Jagd und hatte damit schon frühzeitig intensiven Kontakt zu verschiedenen Lebewesen. Er untersuchte und sezierte seine Beute und versuchte zu verstehen, wie die Form der unterschiedlichen Tierknochen zu bestimmten Funktionen führt.