Moderne Formen der Musiktherapie werden für verschiedene therapeutische oder rehabilitative
Ziele eingesetzt, speziell in der Behandlung chronischer Schmerzen. Über die neuronalen
Mechanismen, die der Schmerzmodulation durch Musik zugrunde liegen ist indes wenig
bekannt. M. Hauck aus der Abteilung Neurophysiologie und Pathophysiologie der Universität
Hamburg und Kollegen haben sich jetzt mit dieser Frage näher beschäftigt.