RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2013; 44(04): 251-252
DOI: 10.1055/s-0033-1351760
DOI: 10.1055/s-0033-1351760
Referiert und kommentiert
Überaktive Blase – Entspannter durch selektiven Adrenozeptor-Agonisten?
Authors
Authors
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Juli 2013 (online)
Eine neue Strategie, um das Leiden von Frauen mit überaktiver Blase zu lindern, verspricht
der selektive β3-Adrenozeptor-Agonist Solabegron. Er ist in der Lage, die glatte Muskulatur
der Harnblase zu entspannen. Bisher waren Betroffene in erster Linie auf Anticholinergika
angewiesen, die aufgrund von Unwirksamkeit und Nebenwirkungen häufig keine langfristige
Lösung sind. Ob Solabegron eine Alternative sein kann, sollte jetzt eine placebokontrollierte
Studie klären.
Eur Urol 2012; 62: 834–840
mit Kommentar
-
Literatur
- 1 Igawa Y, Michel MC. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol 2013; 386: 177-183
- 2 Nitti VW et al. J Urol 2013; 189: 1388-1395
- 3 Khullar V et al. Eur Urol 2013; 63: 283-295