RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000002.xml
        Aktuelle Dermatologie 2013; 39(08/09): 301
DOI: 10.1055/s-0033-1353582
   DOI: 10.1055/s-0033-1353582
Editorial
      
   Hautklinik Krefeld – Wandel mit Tradition
Department of Dermatology Krefeld – Change with TraditionAuthors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. September 2013 (online)

In der „Samt- und Seidenstadt“ Krefeld wurden bereits seit der Gründung der Städtischen Kliniken Krefeld im Jahre 1848 Patienten mit dermatologischen Krankheitsbildern behandelt. Die Klinik selbst wurde damals durch ein großzügiges Vermächtnis von Anna de Greiff, Ehefrau Isaak de Greiffs, des „Seidenbarons“, gebaut und auch später, wiederum durch eine testamentarische Hinterlassung des Sohnes Cornelius de Greiff, 1863 mit zwei Flügelbauten erweitert.
 
     
      
    