RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000159.xml
Radiopraxis 2013; 06(04): 197
DOI: 10.1055/s-0033-1359004
DOI: 10.1055/s-0033-1359004
Brennpunkt
Wissenschaftsnews
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Dezember 2013 (online)

Fazit: Die Strahlendosis eines 64-Zeilen-CT bei Verletzungen der Halswirbelsäule kann durch Einführung der ASIR auf ein Niveau gesenkt werden, das mit dem konventionellen Röntgen in 2 Ebenen vergleichbar ist, ohne gegenüber der Aufarbeitung mit FBP an Bildqualität zu verlieren. Da gleichzeitig die diagnostische Genauigkeit deutlich höher ist als beim Röntgen, verbessert sich das Risiko-Nutzen-Verhältnis der CT. Dies sollte ihren Stellenwert als bildgebendes Verfahren der 1. Wahl bei HWS-Verletzungen stärken.