RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1359086
Komplexes regionales Schmerzsyndrom nach distaler Radiusfraktur
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2013 (online)

Die beiden untersuchten Instrumente zur Diagnose eines CRPS scheinen dessen tatsächliche Häufigkeit zu überschätzen, wenn sie wenige Wochen nach dem möglicherweise auslösenden Ereignis eingesetzt werden, meinen die Autoren. Sie können auf jeden Fall keine Aussage über den Therapiebedarf machen. Für wissenschaftliche Zwecke wäre eine höhere Spezifität – d. h. die Entdeckung nur der tatsächlich Betroffenen – wünschenswert, denn nur so können Therapieverfahren zuverlässig überprüft werden. Weitere Untersuchungen müssen klären, wie der Behandlungsbedarf eines CRPS optimal festgestellt werden kann.