RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2014; 17(3): 45-46
DOI: 10.1055/s-0033-1361520
DOI: 10.1055/s-0033-1361520
praxis
management
Vermögensbildung zugunsten der Arbeitnehmer
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Juli 2014 (online)

Arbeitnehmer, die sich mit ihrem Betrieb identifizieren, leisten in der Regel mehr als unmotivierte Mitarbeiter. Eine höhere betriebliche Identifikation erreicht der Arbeitgeber durch vermögenswirksame Maßnahmen zugunsten seiner Arbeitnehmer. Diese werden staatlich gefördert! Dabei muss der Arbeitgeber seine Mitarbeiter nicht einmal direkt am eigenen Unternehmen beteiligen. Es genügt die indirekte Beteiligung durch den Kauf von Beteiligungsrechten an anderen Unternehmen. Dies ist z. B. in Form von Aktien oder Aktienfondsanteilen möglich.