Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2013; 122(10): 529
DOI: 10.1055/s-0033-1361949
DOI: 10.1055/s-0033-1361949
Fortbildung
Basics
Dentale Sedierung mit Lachgas – Sichere und effektive Anxiolyse für den Praxisalltag
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 November 2013 (online)

Bei vielen Menschen wird der Zahnarztbesuch oft noch von Skepsis, Misstrauen und Angst begleitet. Die dentale Sedierung mit Lachgas ist eine sichere und effektive Methode zur Anxiolyse (Angstminderung) bei Patienten mit gering bis moderat ausgeprägter Zahnbehandlungsangst. Es handelt sich dabei nicht um eine Narkose, sondern um eine minimale Sedierung, bei der Patienten stets ansprechbar bleiben und nicht das Bewusstsein verlieren. Aufgrund der geringen analgetischen Eigenschaften von Lachgas wird die Sedierung immer in Zusammenhang mit einer Lokalanästhesie durchgeführt.
-
Literatur
- 1 Mathers FG. Dentale Sedierung, Lachgas und orale Sedativa in der Praxis. Deutscher Zahnärzte Verlag 2011;
- 2 Mathers FG. Lachgas - Lehrbuch der Lachgassedierung in Theorie und Praxis. Deutscher Zahnärzte Verlag 2013;