Z Gastroenterol 2014; 52(4): 332
DOI: 10.1055/s-0033-1362430
Forschung aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Nekrotisierende Enterokolitis – Stammzelltherapie verbessert Darmfunktion im Tiermodell

Rezensent(en):
Marion Hofmann-Aßmus
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. April 2014 (online)

Die nekrotisierende Enterokolitis (NEC) ist eine gefürchtete gastrointestinale Komplikation bei Frühgeborenen und eine der häufigsten Ursachen für Mortalität und Morbidität in diesem Alter. Der operative Eingriff stellt bislang die Therapie der Wahl dar, da spezfische medikamentöse Möglichkeiten fehlen. Nun testeten A. Zani et al. an einem Rattenmodell mit künstlich induzierter NEC, ob Stammzellen aus der Amnionflüssigkeit hier Abhilfe schaffen können.