RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0033-1362823
Welche Inhalte und Richtzahlen wird die neue Facharzt-Weiterbildung Gastroenterologie enthalten?
Autoren
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Oktober 2014 (online)
Die Fachgesellschaften und Ärztekammern bereiten zurzeit eine Novellierung der Muster- Weiterbildungsordnung (MWBO) vor. Hierfür sind von der Bundesärztekammer Weiterbildungsmodi konzipiert worden, die beschreiben, welche Inhalte der Facharzt „kennen“ oder „beherrschen“ muss. Gemeinsames Ziel ist auch der Abbau von unrealistischen Richtzahlen, die sich jetzt u. a. an den Anforderungen der Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV) orientieren. Zur Information aller BVGD-Mitglieder drucken wir hier den von Weiterbildungskommission der DGVS und der DGIM konsentierten und von den Ärztekammern aktuell diskutierten Entwurf der Empfehlungen für die gastroenterologische Weiterbildung ab, der über die WIKI-Plattform der Bundesärztekammer abrufbar ist (http://wiki.baek.de/). Die Tabelle enthält die allgemeinen Inhalte der internistischen Weiterbildung und die spezifischen Inhalte für das Gebiet Gastroenterologie.
Fragen zu diesen Inhalten oder Vorschläge zur Revision der MWBO können Sie gerne per Email an Frau PD Dr. Petra Lynen Jansen (lynen@dgvs.de) oder Prof. Dr. Frank Lammert (frank.lammert@uks.eu) senden, die für die DGVS den Prozess koordinieren.
