Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2014; 11(3): 138-139
DOI: 10.1055/s-0033-1362843
Aktuell diskutiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Serielle Enumeration von CTC zur Prädiktion von Therapieansprechen und Prognose beim metastasierten Mammakarzinom – Analyse der Kinetik intakter und apoptotischer CTC

Authors

  • J. Nees

    1   Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
  • M. Wallwiener

    1   Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
    2   Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  • A. D. Hartkopf

    3   Universitäts-Frauenklinik Tübingen
  • I. Baccelli

    4   Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Heidelberg Institute for Stem Cell Technology and Experimental Medicine (HI-STEM)
  • S. Rieth-dorf

    5   Institut für Tumorbiologie, Universität Hamburg-Eppendorf
  • S. Schott

    2   Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  • C. Domschke

    2   Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  • B. Schönfisch

    3   Universitäts-Frauenklinik Tübingen
  • B. Burwinkel

    2   Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  • J. Heil

    2   Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  • C. Sohn

    2   Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  • K. Pantel

    5   Institut für Tumorbiologie, Universität Hamburg-Eppendorf
  • A. Trumpp

    4   Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Heidelberg Institute for Stem Cell Technology and Experimental Medicine (HI-STEM)
  • A. Schneeweiss

    1   Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Oktober 2014 (online)

Preview

Hintergrund

Zirkulierende Tumorzellen (CTC) können bei bis zu 40% aller Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs nachgewiesen werden.

Zielsetzung der Studie war die prospektive Analyse des CTC-Status vor Therapiebeginn (Baseline-CTCBL), nach dem ersten Zyklus einer neu initiierten Systemtherapie (CTC1C) und im Verlauf von CTCBL zu CTC1C (CTC-Kinetik, CTCKIN) zur Prädiktion des Therapieansprechens, progressionsfreien Überlebens (PFS) und Gesamtüberlebens (OS) bei Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom.