Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
        Im OP 2014; 4(01): 28-33
DOI: 10.1055/s-0033-1363322
   DOI: 10.1055/s-0033-1363322
Management
      OP-Organisation
   Mitarbeiter binden durch erfolgreiches OP-Management
Authors
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
16 December 2013 (online)

Zusammenfassung
Organisationsentwicklung Personalmangel ist ein großes Problem vieler Kliniken. Nicht so an den Unikliniken Tübingen. Maßgeblich hierfür sind die nachhaltige Entwicklung einer übergreifenden und transparenten OP-Organisation sowie die Intensivierung der Aus- und Weiterbildung. Klare Strukturen fördern hier die Arbeitszufriedenheit und das Betriebsergebnis – mit dem Nebeneffekt, dass Mitarbeiter erfolgreich gebunden werden.
- 
            Weiterführende Literatur
- 1 Schmidt J, Thallmayer K. ‚Redet mehr miteinander!‘. Change Management im Krankenhaus. In: Dilcher B, Hammerschlag L, Hrsg. Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit. Wiesbaden: Springer Gabler; 2012: 289-326
Wie professionelles Change Management im Krankenhaus umgesetzt werden kann:
 
     
      
    