Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2013; 42(12): 586
DOI: 10.1055/s-0033-1364048
DOI: 10.1055/s-0033-1364048
Forum der Industrie
Schlaganfallprophylaxe – Antikoagulation im Wandel
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 January 2014 (online)
Gemäß Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie sollten Patienten mit ischämischem Insult oder TIA und nichtvalvulärem VHF eine orale Antikoagulation zur Sekundärprophylaxe des ischämischen Schlaganfalls erhalten [ 1 ]. Wie neue orale Antikoagulantien wie Rivaroxaban (Xarelto®) hier gegenüber den herkömmlichen Vitamin-K-Antagonisten (VKA) Vorteile bieten können, wurde auf einem Symposium im September 2013 in Dresden vorgestellt.
-
Literatur
- 1 Kommission "Leitlinien" der DGN. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Stutgart: Thieme; 2012
- 2 Patel MR et al. N Engl J Med 2011; 365: 883-891