Fortschr Neurol Psychiatr 2014; 82(6): 346-360
DOI: 10.1055/s-0034-1366575
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Phasenprophylaxe bipolarer Erkrankungen

Long-term Treatment of Bipolar Disorder

Authors

  • M. Berger

    1   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Clienia Schlössli, Oetwil am See, Schweiz
  • R. Musil

    2   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität, München
  • F. Seemüller

    3   Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 August 2014 (online)

Preview

Lernziele

Dieser Artikel soll aktuelle Empfehlungen zur Phasenprophylaxe bipolarer Erkrankungen vermitteln. Zudem werden mögliche Überlegungen bei der Indikationsstellung für eine Langzeittherapie wie auch bei der Auswahl einer passenden pharmakologischen Prophylaxe dargestellt. Darüber hinaus werden Zielsetzungen einer Phasenprophylaxe sowie nicht-pharmakologische Aspekte einer Langzeittherapie erläutert.