Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1368079
Inspiratorische Kapazität als prognostischer Faktor bei der pulmonal arteriellen Hypertonie
Einleitung: Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) weisen ein verändertes atemmechanisches Muster mit pathologisch veränderter inspiratorischen Kapazität (IC) auf. Unter Belastung tritt bei einer Subgruppe von PAH-Patienten eine signifikante Abnahme der IC im Sinne einer dynamischen Hyperinflation (DH) auf. Die DH trägt zur multifaktoriellen Genese der reduzierten Belastungsfähigkeit der Patienten bei und verstärkt die unter Belastung auftretende Dyspnoe. Die langfristigen Folgen der veränderten IC und DH bei der PAH sind unbekannt.
Methodik: Prospektiv wurden 50 Patienten mit neu diagnostizierter PAH eingeschlossen. Alle Patienten führten einen symptomlimitierten Belastungstest mittels Spiroergometrie durch. Die IC wurde in Ruhe und unter maximaler Belastung durch ein standardisiertes Atemmanöver aufgezeichnet. Ferner wurden 6-Minunten Gehtest, BNP, lungenfunktionelle Parameter und die NYHA-Klasse erfasst.
Ergebnisse: Eingeschlossen wurden Patienten (29 Frauen und 21 Männer, mittleres Alter 51,6 ± 15,1 Jahre) im fortgeschrittenen Schweregrad der Erkrankung (mittleren pulmonal-arteriellen Druck: 42,8 ± 15,9 mmHg, pulmonalen Gefäßwiderstand: 737,2 ± 592,8 dyn * s/cm5). Die 6-Minuten-Gehstrecke betrug 412 ± 112 Meter und die WHO-Funktionsklasse lag bei 2,7 ± 0,6. Die IC (% vom Soll) lag bei 87,2 ± 17,3%, hierbei wiesen 21 PAH "hyperinflators" (Δ IC: -0,38 ± 0,2 L, p < 0,001) im Vergleich zu 29 PAH "non-hyperinflators" (Δ IC: 0,10 ± 0,2 L) eine signifikante Abnahme der IC unter Belastung auf. Patienten mit einer IC (% vom Soll) > 89% zeigten in der Kaplan-Meier-Analyse und Cox-Regression eine signifikant bessere 5-Jahres-Überlebensrate (94,1% vs. 75,1%; Log-Rank-p = 0,036). Die IC (% vom Soll) war ein Prädiktor für das Überleben mit einer Hazard Ratio von 5.047 (95% CI 0,97 bis 26,24, p = 0,054). Die DH ausgedrückt als Δ IC oder die statische Hyperinflation ausgedrückt als IC/TLC zeigten keine prognostische Relevanz.
Schlussfolgerungen: Die IC (% vom Soll) hat bei PAH Patienten eine prognostische Relevanz.