RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2014; 35(06): 322
DOI: 10.1055/s-0034-1369245
DOI: 10.1055/s-0034-1369245
Forum
Magenkarzinom – Untersuchung zum Einfluss des Epstein-Barr-Virus
Authors
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. September 2014 (online)

Obwohl eine chronische Infektion mit Helicobacter pylori die Hauptursache für die Entwicklung eines Magenkarzinoms darstellt, kommt es bei den meisten Infizierten nicht zu einer Krebsentwicklung. Möglicherweise sind hierfür weitere Faktoren nötig, wie beispielsweise das Epstein-Barr-Virus (EBV), das in 9% der Tumorzellen von Magenkarzinomen nachweisbar ist. M. Constanza Camargo et al. haben bei Magenkarzinom-Patienten den Zusammenhang zwischen dem EBV-Status im Tumor und dem Überleben untersucht.
Gut 2014; 63: 236–243