RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2015; 187(03): 159
DOI: 10.1055/s-0034-1369622
DOI: 10.1055/s-0034-1369622
Brennpunkt
Leberzellkarzinom – Koronar reformatierte CT-Bilder zur frühzeitigen Therapiekontrolle nach RFA
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2015 (online)

Die Radiofrequenzablation (RFA) als minimalinvasive Methode wird bei kleinen Leberzellkarzinomen (HCC) inzwischen häufig angewandt und führt hier zu vergleichbarem Gesamtüberleben wie die chirurgische Resektion. Zur Vermeidung der ansonsten häufigen lokalen Rezidive ist allerdings ein Sicherheitssaum von mindestens 5 mm erforderlich. In ihrer Studie gingen die japanischen Autoren der Frage nach, wie hilfreich koronar reformatierte CT-Bilder eines 64-Zeilen Mehrschicht-CT bei der Einschätzung dieses Sicherheitssaums nach RFA sind.
Abdom Imaging 2014; 39: 262–268