Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Versorgungslage wird die spezifische Bedeutung
von Kurzinterventionen in den Versorgungsketten von Anorexia und Bulimia nervosa sowie
der Binge-Eating-Störung dargestellt. Anders als für psychotherapeutische Angebote
längerer Dauer gibt es in der Literatur bislang keine umfassende Zusammenschau ambulanter
psychotherapeutischer Kurzinterventionen in der Behandlung von Essstörungen. Der Artikel
basiert auf einer Literaturrecherche zu relevanten Publikationen unter Nutzung einschlägiger
Literaturdatenbanken. Die Beiträge wurden hinsichtlich ihres Bezuges zum Thema exzerpiert
und werden im Sinne einer narrativen Übersicht wiedergegeben. Insgesamt weist die
Überprüfung der Literatur auf eine geringfügige Erweiterung des Versorgungsangebotes
um personal- und kostenökonomisch effiziente Therapielösungen für Bulimia nervosa
und die Binge-Eating-Störung hin, während in der Behandlung der Anorexia nervosa nach
wie vor in- und extensivere Behandlungsmodelle vorherrschen.
Abstract
So far there is no comprehensive overview on brief outpatient interventions in eating
disorders. The specific relevance of psychotherapeutic brief interventions for Anorexia
Nervosa, Bulimia Nervosa and Binge Eating Disorder is presented against the background
of current healthcare supply chains. This review is based on a literature search that
evaluated relevant publications in applicable literature databases. The articles were
excerpted and are presented in a narrative overview. In summary, the literature shows
a marginal expansion of healthcare provision towards personnel-efficient and cost
economic therapeutic solutions for Bulimia Nervosa and Binge Eating Disorder, while
the treatment of Anorexia Nervosa is currently determined by more in- and extensive
approaches.
Schlüsselwörter
Kurzinterventionen - Essstörungen - Review
Keywords
brief interventions - eating disorders - review