RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2014; 3(1): 37
DOI: 10.1055/s-0034-1375554
DOI: 10.1055/s-0034-1375554
Journal Club
Triathleten sind anders – sie empfinden weniger Schmerz
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. April 2014 (online)

Es gibt eine Reihe von Studien zur endogenen Modulation akuter Schmerzen bei Sportlern. Wenig bekannt ist, wie es sich mit Athleten verhält, die aufgrund der gewählten Disziplin extreme Trainings- wie Wettkampbelastungen haben. So müssen Triathleten bei den Olympischen Spielen 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen absolvieren. Bei der Langdistanz sind die Strecken gut 3-mal so lang, bei den „Ironman“-Wettkämpfen nochmals ein Vielfaches davon. Nirit Geva und Ruth Defrin haben untersucht, wie die Sportler die dabei unweigerlich auftretenden Schmerzen aushalten.