PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(02): 6
DOI: 10.1055/s-0034-1376919
Für Sie gelesen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Belastende Lebensereignisse

Emotionaler Missbrauch in der Kindheit erhöht Depressionsrisiko
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juni 2014 (online)

Preview

Körperlicher und sexueller Missbrauch in der Kindheit sind Gegenstand vieler Studien. Die Folgen emotionalen Missbrauchs werden ­dagegen weitaus seltener erforscht, obwohl sie nicht unbedingt ­weniger schwer wiegen. So hat etwa eine US-amerikanische Studie kürzlich gezeigt, dass Menschen, die als Kinder emotional missbraucht wurden, besonders unter belastenden Lebensereignissen leiden: Sie neigen mehr als andere dazu, depressive Symptome zu entwickeln.