Der Klinikarzt 2014; 43(S 01): 30-34
DOI: 10.1055/s-0034-1377053
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Differenzialtherapie der direkten oralen Antikoagulanzien (DOAKs) – Welches Präparat in welcher Situation einsetzen?

Differential therapy of the direct oral anticoagulants (DOACs) – Which drug is to be used in which situation?

Authors

  • Matthias Antz

    1   Klinik für Kardiologie, Herzzentrum Klinikum Oldenburg, Medizinischer Campus Universität Oldenburg
  • Joëlle Beauport

    1   Klinik für Kardiologie, Herzzentrum Klinikum Oldenburg, Medizinischer Campus Universität Oldenburg
  • Julia Ludwig

    1   Klinik für Kardiologie, Herzzentrum Klinikum Oldenburg, Medizinischer Campus Universität Oldenburg
  • Wolfgang Vocke

    1   Klinik für Kardiologie, Herzzentrum Klinikum Oldenburg, Medizinischer Campus Universität Oldenburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 May 2014 (online)

Zusammenfassung

Die direkten oralen Antikoagulantien (DOAKs) sind eine neue Behandlungs-Alternative zu Vitamin-K-Antagonisten zur Prävention von Thromboembolien bei Patienten mit Vorhofflimmern und entsprechendem Risikoprofil. Gegenwärtig sind 3 Präparate für diese Indikation zugelassen und zwar Dabigatran, Rivaroxaban und Apixaban, die jeweils gegen Warfarin in unterschiedlichen Studien evaluiert wurden (RE-LY, ROCKET-AF und ARISTOTLE), bislang aber nicht direkt gegeneinander verglichen wurden. Aussagen bezüglich der Differenzialtherapie dieser DOAKs sind entsprechend nur indirekt möglich.

Summary

The direct oral anticoagulants (DOACs) are new treatment alternatives to vitamin K antagonists for prevention of thromboembolic events in patients with atrial fibrillation at risk. At present the three drugs Dabigatran, Rivaroxaban and Apixaban are approved for this indication and were compared to warfarin in different studies (RE-LY, ROCKET-AF und ARISTOTLE), but were never compared directly. Statements concerning the differential therapy of these DOACs can therefore be made only indirectly.