RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024754.xml
Interventionelle Radiologie Scan 2014; 02(03): 210
DOI: 10.1055/s-0034-1377804
DOI: 10.1055/s-0034-1377804
Aktuell
Embolisation
MDCTA oder Aortenbogenangiografie bei Hämoptyse sinnvoll
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. September 2014 (online)

Die klinischen Verläufe bei den 6 Patienten zeigen die Bedeutung selektiver Embolisation bei massiver Hämoptyse, deren Blutungsquelle abnorme Varianten der Bronchialarterien sind. Bei der thorakalen Aortografie lassen sich viele dieser Varianten nicht ausreichend darstellen. Mit der MDCTA vor Embolisation oder ggf. in Notfallsituationen mit der Aortenbogenangiografie während der Embolisation lassen sich auch seltene Varianten der Bronchialarterien sicherer darstellen und als Blutungsquelle identifizieren.