Laryngorhinootologie 2014; 93(12): 848-856
DOI: 10.1055/s-0034-1382013
Leitlinie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Impfprävention HPV-assoziierter Neoplasien

Empfehlungen aus der aktuellen S3-Leitlinie des HPV-Management-Forums der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e. V. – AWMF Leitlinien-Register Nr. 082-002 (Kurzfassung), gültig bis 31.12.2018Vaccination against HPV-Associated NeoplasiasRecommendations from the Current S3 Guideline of the HPV Management Forum of the Paul-Ehrlich Society – AWMF Guidelines, Registry No. 082-002 (short version), valid until Dec. 31st, 2018

Authors

  • G. Gross

    1   Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsmedizin, Universität Rostock, Rostock
  • N. Becker

    2   Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Epidemiologie von Krebserkrankungen (C020), Heidelberg
  • N. H. Brockmeyer

    3   Klinik für Dermatologie und Allergologie der Ruhr-Universität, Bochum
  • S. Esser

    4   Klinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum Essen, Essen
  • U. Freitag

    5   Frauenarztpraxis, Wismar
  • M. Gebhardt

    6   Frauenselbsthilfe nach Krebs, Forchheim
  • L. Gissmann

    7   Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), FS Infektion und Krebs, Heidelberg
  • P. Hillemanns

    8   Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Frauenklinik, Abt. I für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hannover
  • H. Grundhewer

    9   Ausschuss Prävention des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Berlin
  • H. Ikenberg

    10   MVZ für Zytologie und Molekularbiologie (CytoMol), Frankfurt/M.
  • H. Jessen

    11   Praxis Jessen  +  Kollegen, Berlin
  • A. Kaufmann

    12   Gynäkologische Tumorimmunologie, Gynäkologie mit Hochschulambulanz, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Berlin
  • S. Klug

    13   Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden
  • J. P. Klussmann

    14   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Klinikum der Universität Gießen, Gießen
  • A. Nast

    15   Division of Evidence Based Medicine (dEBM), Klinik für Dermatologie, ­Allergologie und Venerologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, ­Campus Mitte, Berlin
  • D. Pathirana

    15   Division of Evidence Based Medicine (dEBM), Klinik für Dermatologie, ­Allergologie und Venerologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, ­Campus Mitte, Berlin
  • K. U. Petry

    16   Klinikum Wolfsburg, Abteilung Gynäkologische Onkologie, Wolfsburg
  • H. Pfister

    17   Institut für Virologie der Universität zu Köln
  • U. Röllinghof

    18   VulvaKarzinom-SHG e. V., Wilhelmshaven
  • P. Schneede

    19   Klinikum Memmingen, Klinik für Urologie, Memmingen
  • A. Schneider

    20   Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Berlin
  • E. Selka

    18   VulvaKarzinom-SHG e. V., Wilhelmshaven
  • S. Singer

    21   Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Abt. Epidemiologie und Versorgungsforschung, Mainz
  • S. Smola

    22   Institut für Virologie, Institut für Infektionsmedizin, Universität des ­Saarlandes, Homburg/Saar
  • B. Sporbeck

    15   Division of Evidence Based Medicine (dEBM), Klinik für Dermatologie, ­Allergologie und Venerologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, ­Campus Mitte, Berlin
  • M. von Knebel Doeberitz

    23   Abteilung für Molekulare Pathologie, Pathologisches Institut des Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg
  • P. Wutzler

    24   Universitätsklinikum Jena (Friedrich-Schiller-Universität), Institut für Virologie und Antivirale Therapie, Beutenberg Campus, Jena
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. Dezember 2014 (online)

Preview

Abkürzungen

AIN: Anale intraepitheliale Neoplasie
CIN: Cervical Intraepithelial Neoplasia, zervikale intraepitheliale Neoplasie
HC2-Test: Hybrid-Capture 2-Test
HPV: Humane Papillomviren
HR: High-Risk (Hochrisiko-HPV)
ICC: Invasive Cervix Carcinoma (invasives Zervixkarzinom)
MSM: Men who have sex with men
PCR: Polymerasekettenreaktion
PIN: Penile intraepitheliale Neoplasie
STIKO: Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut
TVC: Total Vaccinated Cohort
VaIN: Vaginale intraepitheliale Neoplasie
VIN: Vulväre intraepitheliale Neoplasie
VLP: Virus-Like Particles