Geburtshilfe Frauenheilkd 2014; 74(11): 981-982
DOI: 10.1055/s-0034-1382984
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prävention / Onkologie. Primäres HPV-Screening in Deutschland – Langzeitergebnisse des Wolfsburger Pilotprojekts

Alexander Luyten
1   Frauenklinik im Klinikum Wolfsburg
,
Katrin Luyten
1   Frauenklinik im Klinikum Wolfsburg
,
Sarah Strehlke
1   Frauenklinik im Klinikum Wolfsburg
,
Claudia Mauritz
2   Deutsche BKK, Wolfsburg
,
Martina Pietralla
3   Gemeinschaftspraxis, Wolfsburg
,
Karl Ulrich Petry
1   Frauenklinik im Klinikum Wolfsburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 November 2014 (online)

Preview

Seit Februar 2006 führt die Deutsche BKK in Kooperation mit den niedergelassenen Gynäkologen in der Region Wolfsburg-Gifhorn-Helmstedt-Braunschweig und dem Klinikum Wolfsburg für ihre Versicherten ein Pilotprojekt zur Prävention des Zervixkarzinoms durch, das auf einer Ko-Testung aus Zytologie und HPV-Test beruht. Die Struktur des Projekts wurde von den Partnern im Konsens erarbeitet und festgelegt, auch Änderungen erfolgen ausschließlich bei Zustimmung aller Partner. Vor dem Hintergrund einer von der Bundespolitik geforderten Umstellung des deutschen Vorsorgeprogramms liefert dieses Pilotprojekt relevante Ergänzungen zu Daten aus internationalen Studien und wichtige Erkenntnisse zur Umsetzbarkeit eines strukturierten HPV-Screenings in Deutschland.