Abstract
Rectovaginal fistulas (RVF) are rare but represent a challenge for both patients and
surgeons. The most common cause of RVF is obstetric trauma, and treatment is based
on fistula classification and localization of the fistula in relation to the vagina
and rectum. Conventional therapy frequently fails, making surgery the most viable
approach for fistula repair. One surgical procedure which offers adequate repair of
lower and middle rectovaginal fistulas consists of interposition of a bulbocavernosus
fat flap also called modified Martius flap. First described by Heinrich Martius in
1928, this approach has been continuously modified and adjusted over time and is used
in the repair of various pelvic floor disorders. Overall success rates reported in
the literature of the interposition of a Martius flap as an adjunct procedure in the
surgical management of RVF are 65–100 %. We present a detailed description of the
operation technique together with a discussion of the use of a dorsal-flapped modified
Martius flap in the treatment of RVF.
Zusammenfassung
Rektovaginale Fisteln sind seltene, aber sowohl für die Patientinnen als auch für
die behandelnden Ärzte herausfordernde Erkrankungen. Der häufigste Grund zur Entwicklung
einer rektovaginalen Fistel ist das perineale Geburtstrauma, wobei sich die Therapie
nach der Einteilung und der Lokalisation der Fistel in Bezug zu Vagina und Rektum
richtet. Da die konservative Therapie meist insuffizient ist, muss in den meisten
Fällen eine operative Sanierung durchgeführt werden. Eine Möglichkeit dazu stellt
die Interposition gesunden Gewebes durch einen bulbokavernösen Fett- bzw. modifizierten
Martius-Lappen dar, der 1928 durch Heinrich Martius erstbeschrieben wurde. Zusammen
mit einem primären Fistelverschluss sind hohe Erfolgsraten von 65–100 % in der Literatur
beschrieben. In dieser Literaturübersicht zur Sanierung rektovaginaler Fisteln mittels
modifiziertem Martius-Lappen wird die Operationstechnik anhand der Fallbeschreibung
einer Patientin mit komplizierter rezidivierender rektovaginaler Fistel detailliert
beschrieben.
Key words
birth trauma - delivery - gynecology
Schlüsselwörter
Frauenheilkunde - Geburtstrauma - Stuhlinkontinenz