RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000148.xml
        Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2014; 21(03): 109
DOI: 10.1055/s-0034-1383449
   DOI: 10.1055/s-0034-1383449
Magazin
      
   Neuartiger Subtyp entdeckt – Erster Ausbruch von Ebola in Westafrika
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Juni 2014 (online)
Anfang Februar begann in Guinea ein Ausbruch des Ebolafiebers. Hier erkrankten bis Ende Mai vermutlich 291 Menschen. 193 von ihnen verstarben an den Folgen der Infektion. Seit März meldeten dann auch weitere westafrikanische Staaten Ebolaverdachtsfälle, zumeist konnten diese jedoch nicht labordiagnostisch bestätigt werden.
Lediglich in Liberia wurden bereits 6 und in Sierra Leone 14 Fälle offiziell bestätigt. Etwa 50 weitere Verdachtsfälle werden derzeit noch untersucht. Von den insgesamt circa 70 vermuteten oder bestätigten Personen überlebten 18 die Infektion nicht.
    
      
    