Das Gesundheitswesen, Table of Contents Gesundheitswesen 2014; 76(07): 402DOI: 10.1055/s-0034-1385914 Panorama Psychische Störungen bei Erwachsenen © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkHohe Prävalenz, aber kein großer Anstieg Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Im Rahmen des Bundesgesundheitssurveys 1998 (BGS98) wurde erstmals auch die psychische Gesundheit Erwachsener in einer repräsentativen Stichprobe untersucht. Da Krankschreibungen und Berentungen aufgrund psychischer Störungen seither erheblich zugenommen haben, war die psychische Gesundheit auch ein Schwerpunkt der aktuellen „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“. Jacobi et al. schildern die vorläufigen Ergebnisse und vergleichen sie mit den Erkenntnissen, die vor 15 Jahren gewonnen wurden.Nervenarzt 2014; 85: 77–87 Full Text