Im OP 2014; 04(05): 202-205
DOI: 10.1055/s-0034-1387887
Praxis
OP-Ablauf
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mikrochirurgie beim lumbalen Bandscheibenvorfall

Walter Maier
,
Marion Wiesmeier
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 August 2014 (online)

Zusammenfassung

OP-ABLAUF Die mikrochirurgische Entfernung eines Bandscheibenvorfalls an der Lendenwirbelsäule ist im Bereich der gesamten Wirbelsäule die häufigste operative Intervention. Bei der modernen operativen Therapie von Bandscheibenerkrankungen in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau werden überwiegend dorsale Zugangsverfahren unter Zuhilfenahme eines Operationsmikroskops durchgeführt. Repräsentativ sollen die mikrochirurgische Sequestrektomie und Nukleotomie dargestellt werden.

 
  • Literatur

  • 1 Oppenheim H, Krause F. Ueber Einklemmung bzw. Strangulation der Cauda equina. Dtsch Med Wochenschrift 1909; 35: 697-700
  • 2 Mixter W, Barr JS. Rupture of the intervertebral disc with involvement of the spinal canal. New Engl J Med 1934; 211: 210-215