Urologie Scan 2014; 01(03): 157
DOI: 10.1055/s-0034-1389820
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Urologie Scan: Aktuelle Publikationen für Sie gescannt

Further Information

Publication History

Publication Date:
17 December 2014 (online)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

dieses Heft fällt in die Zeit der Vorbereitungen für Weihnachten, Jahresabschluss und Jahreswende. Die verläuft für gewöhnlich hektisch und von der viel gepriesenen Besinnlichkeit findet sich keine Spur.

Und dann auch noch dieses Heft! Möchte man meinen.

Dabei kommt es vielleicht jetzt gerade recht. Denn wenn Sie zusätzlichen Stress haben, am Ball der neuesten Entwicklungen in unserem Fachgebiet zu bleiben, hätten wir eine Anregung: Setzen Sie sich bei Gelegenheit in einen bequemen Sessel, nehmen Sie sich die Urologie Scan und genießen Sie häppchenweise unsere Aufbereitung von 3 Monaten wissenschaftlichem Fortschritt und Fortbildung.

In der Rubrik Diskussion stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe u. a. eine Studie zur nuklearmedizinischen Diagnostik bei einem Verdacht auf ein Prostatakarzinom-Rezidiv vor. Schuster et al. berichten in ihrer Arbeit über das PET/CT mit der neuen artifiziellen, F-18-markierten Aminosäure FACBC. Professor Dirk Hellwig vom Universitätsklinikum Regensburg hat die Arbeit für Sie kommentiert.

In der Rubrik Aktuell möchten wir besonders auf die Arbeit von Kroeger et al. hinweisen, die den Behandlungserfolg und das Überleben von Patienten mit späten Nierentumormetastasen untersucht haben.

Einen umfassenden Überblick zu den Themen „Enuresis“ und „Arzthaftung im Licht des Patientenrechtegesetzes“ geben Ihnen unsere Autoren in der Rubrik Fortbildung.

Mit diesem Ausblick auf die 3 Rubriken in dieser Ausgabe der Urologie Scan verbleiben wir mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Angehörigen für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015.

Herzlichst
Ihre Herausgeber
Prof. Dr. med. Maximilian Burger
Prof. Dr. med. Shahrokh F. Shariat

Zoom Image
Maximilian Burger
Zoom Image
Shahrokh F. Shariat